Betrugsblocker

Wie schneidet man Edelstahl mit dem Laser?

Was ist Laserschneiden und welche Vorteile bietet der Einsatz dieser Technologie für Projekte zur Herstellung von Edelstahl?

>CNC-Laserschneidemaschine-Maschine-279

CNC-Laserschneidmaschinen sind eine Art Technologie, die für Projekte zur Herstellung von Edelstahl verwendet wird. Es verwendet einen Strahl leistungsstarken Laserlichts, um Metall und andere Materialien präzise und präzise zu durchtrennen. In diesem Artikel untersuchen wir, was Laserschneiden ist, welche Vorteile es bei Projekten zur Herstellung von Edelstahl bietet und warum es immer beliebter wird.

Was ist Laserschneiden?

Beim Laserschneiden handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein starker Lichtstrahl zum Erhitzen und Schmelzen von Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz verwendet wird. Der Laserstrahl schmilzt kleine Bereiche von der Materialoberfläche ab, während er sich in einem bestimmten, vom Computer programmierten Muster entlang bewegt. Dieses Verfahren ermöglicht präzise Schnitte mit minimalem Abfall und ohne thermische Beschädigung des umgebenden Materials.

Vorteile des Laserschneidens bei Projekten zur Herstellung von Edelstahl

Edelstahl ist ein ideales Material zum Laserschneiden, da vor dem Schneiden keine zusätzliche Vorbereitung wie Bohren oder Gewindeschneiden erforderlich ist. Dadurch entfallen alle kostspieligen Vorschneidevorgänge, sodass Sie Ihre Kosten niedrig halten und gleichzeitig die Produktion schnell und effizient halten können.

Da während des Schneidvorgangs außerdem kein physischer Kontakt zwischen Material und Werkzeug besteht, ist der Verschleiß des Werkzeugs selbst und des Werkstückmaterials minimal. Dies macht das Laserschneiden im Hinblick auf die Kosteneffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Sägen oder Stanzen, bei denen zusätzliche Werkzeuge wie Bohrer erforderlich sind, für die im Laufe der Zeit zusätzliche Kosten für Wartung und Austausch anfallen, sehr vorteilhaft.

Das Verfahren erzeugt außerdem Teile mit präzisen Kanten, was die Endbearbeitungszeit verkürzen kann, da anschließend keine zusätzlichen Schleif- oder Schleifvorgänge erforderlich sind. Je nachdem, wie viel Leistung die Maschine zur Verfügung hat, bedeuten höhere Leistungsstufen außerdem präzisere Schnitte, sodass Sie auch bei der Bearbeitung dickerer Bleche wie Edelstahl glattere Kanten erzielen, was mit herkömmlichen Bearbeitungstechniken nicht möglich wäre.
Da beim Betrieb keine Grate oder überschüssigen Rückstände entstehen, ist schließlich keine zusätzliche Reinigung nach dem Schnitt erforderlich – das spart Ihnen noch mehr Zeit!

Abschluss

CNC-Laser Schneidmaschinen bieten viele Vorteile hinsichtlich Präzision und Kosteneffizienz bei der Bearbeitung von Edelstahlmaterialien für Fertigungsprojekte. Sie bieten kurze Durchlaufzeiten und ein geringes Fehlerrisiko, was sie zu einer attraktiven Option für alle macht, die präzise Schnitte zu einem erschwinglichen Preis durchführen möchten!

Die verschiedenen Lasertypen, die zum Laserschneiden von Edelstahl verwendet werden können

>CNC-Laserschneidemaschine-Maschine-280

CNC Laser-Schneide-Maschine Systeme sind ein leistungsstarkes Werkzeug, das in der Fertigung und in Fertigungsbetrieben eingesetzt wird. Diese Maschinen verwenden Laser, um Materialien wie Edelstahl mit beispielloser Präzision zu schneiden. Bevor Sie jedoch mit der Verwendung eines Laserschneiders beginnen können, müssen Sie die verschiedenen verfügbaren Lasertypen und deren Wechselwirkung mit verschiedenen Metallen verstehen.

Heutzutage werden mehrere Laserschneidmaschinen eingesetzt, darunter Kohlendioxidlaser (CO2), mit Neodym dotierter Yttrium-Aluminium-Granat (Nd:YAG), Excimerlaser und Ultrakurzpulslaser. Schauen wir uns jeden Typ an und wie er sich auf das Laserschneiden von Edelstahl auswirkt.

Kohlendioxid (CO2)-Laser

Kohlendioxid- oder CO2-Laser werden am häufigsten in CNC-Laserschneidmaschinensystemen verwendet. Sie geben Infrarotenergie ab, die vom zu schneidenden Material absorbiert wird. Wenn beispielsweise rostfreier Stahl CO2-Lichtenergie ausgesetzt wird, werden seine Elektronen angeregt und bewegen sich von ihren Atomen weg, wodurch ein ionisiertes „Plasma“-Gas entsteht, das das geschmolzene Material wegbläst, das durch die intensive Hitze des Laserpulses geschmolzen wurde. Diese Methode eignet sich sehr gut für dicke Edelstahlplatten, funktioniert jedoch nicht für dünne Bleche, da die hohen Temperaturen dazu führen würden, dass sie sich verformen oder vollständig schmelzen, anstatt sauber geschnitten zu werden.

Neodym-dotierte Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Nd:YAG).

Mit Neodym dotierte YAG-Laser (Nd:YAG) nutzen kurze, leistungsstarke Lichtimpulse, um intensive Hitze zu erzeugen, die schnell in fast jede Art von Metall eindringen kann. Die resultierenden Schnitte sind unglaublich präzise – selbst dünnere Edelstahlbleche sind möglich Laserschnitt Sie verwenden Nd:YAG-Energie, ohne sie vollständig zu verformen oder zu schmelzen, da sie in der Lage sind, Wärme schnell durch Leitung zu übertragen, anstatt sich ausschließlich auf Strahlung zu verlassen, wie dies bei anderen Laserformen der Fall ist.

Excimer-Laser

Excimer-Laser erzeugen ultraviolettes Licht, das beim Verdampfen in Plasmagas eine extreme Reaktion innerhalb der Materialien hervorruft – was sie besonders effektiv zum Schneiden dickerer Edelstahlbleche und weicherer Metalle wie Aluminium- und Kupferlegierungen macht. Diese Taser funktionieren auch sehr gut bei komplizierten Designs, da sie keine große Energiemenge benötigen, um saubere Schnitte zu machen, was bedeutet, dass sie problemlos Formen folgen können, die mit anderen Lasertypen nur schwer genau zu erreichen wären.

Ultraschnelle Laser

Ultrakurzpulslaser bieten einige einzigartige Vorteile im Vergleich zu anderen traditionelleren Arten von Laserschneidsystemen – einschließlich schnellerer Geschwindigkeiten mit verbesserter Genauigkeit aufgrund ihrer sehr kurzen Pulszeiten und einem geringeren Risiko thermischer Schäden bei der Arbeit mit empfindlichen Materialien wie Kunststoff- oder Schaumstoffdämmplatten, da sie keine thermischen Schäden verursachen Sie verlassen sich nicht in erster Linie auf die Wärmeübertragung durch Strahlung, wie dies bei herkömmlichen Methoden der Fall ist. Ultrakurzpulslaser können je nach Art auch dickere Bleche oder Platten schneiden – was sie ideal für Aufgaben mit Edelstahl und bestimmten Verbundwerkstoffen macht, deren ordnungsgemäße Bearbeitung mit anderen Lasern möglicherweise zu schwierig wäre.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es heute verschiedene Arten von CNC-Laserschneidmaschinensystemen gibt, die jeweils einzigartige Vorteile gegenüber den anderen bieten, je nachdem, welches Material geschnitten werden muss und welche Dicke/Komplexität im Produktionsprozess vorliegt, beispielsweise bei Teilen oder Komponenten aus rostfreiem Stahl . Nach sorgfältiger Überlegung und Recherche, welcher Typ für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, sollten Sie kein Problem damit haben, das perfekte System zu finden, das alle Ihre Anforderungen erfüllt!

So richten Sie Ihren Arbeitsplatz zum Laserschneiden von Edelstahl ein

>CNC-Laserschneidemaschine-Maschine-281

CNC-Laserschneidmaschinen erstellen präzise und komplizierte Formen aus Edelstahl. Um jedoch das Beste aus Ihrem Laserschneider herauszuholen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Arbeitsplatz ordnungsgemäß eingerichtet und betriebsbereit ist.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Arbeitsplatz für das Laserschneiden von Edelstahl vorbereiten:

Überprüfen Sie die Sicherheitsmaßnahmen

Bevor Sie mit dem Laserschneiden beginnen, müssen Sie die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sich selbst und die Personen in Ihrer Umgebung zu schützen. Stellen Sie sicher, dass alle Schutzbrillen vorhanden sind, die Belüftungssysteme ordnungsgemäß funktionieren und der Arbeitsbereich sauber ist. Überprüfen Sie außerdem, ob alle Personen in der Umgebung ausreichend für die ordnungsgemäße Bedienung und Wartung der Maschine geschult wurden.

Stellen Sie die notwendigen Werkzeuge zusammen

Sobald Sie sichergestellt haben, dass alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden, ist es an der Zeit, alle notwendigen Werkzeuge für einen erfolgreichen Laserschneidprozess zusammenzustellen. Sie benötigen Gegenstände wie Handschuhe, Staubmasken, lange Hosen und Ärmel, Klemmen und Halterungen, Schneidetische oder -betten, Portale oder schwebende Köpfe (abhängig von Ihrer Maschine), CAD-Softwareprogramme wie Autodesk® Fusion 360™ oder Solidworks® , Schutzbrillen oder Schutzbrillen mit UV-Schutz, Software für die computergestützte Fertigung (CAM) wie CAMWorks®, Düsen und andere Verbrauchsmaterialien, die speziell für Edelstahlanwendungen entwickelt wurden.

Installieren Sie einen Rauchabsauger

Um zu verhindern, dass bei der Arbeit mit Laserschneidern aus Edelstahl gefährliche Dämpfe in Ihren Arbeitsbereich gelangen, ist es wichtig, im Arbeitsbereich ein Rauchabsaugsystem zu installieren, damit alle gefährlichen Partikel nach draußen abgesaugt werden können, bevor sie Ihre Lunge erreichen. Die Größe des Extraktors hängt von der Größe Ihres Arbeitsbereichs ab; Allerdings sollten auch größere Absauganlagen regelmäßig überprüft werden, da einige möglicherweise nicht in der Lage sind, große Rauch- oder Staubmengen zu bewältigen, die bei längerem Betrieb entstehen.

Richten Sie den Laserbett-Ausrichtungstisch ein

Der letzte Schritt bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes für das CNC-Laserschneiden von Edelstahl ist die genaue Ausrichtung der Betttische. Bevor Sie mit Arbeiten an einer CNC-Maschine beginnen, wie z. B. Fräs- oder Bohrarbeiten, stellen Sie sicher, dass die Tische waagerecht ausgerichtet sind, indem Sie ein Ausrichtungswerkzeug verwenden, z. B. kleine Libellen, die auf Metallschlitten montiert sind, die jeweils an beiden Enden der senkrechten Achse jedes Tischs angebracht sind. Dies trägt dazu bei, die Genauigkeit bei der Ausführung von Vorgängen mithilfe der Mehrachsenfähigkeiten der Maschine sicherzustellen.

Befolgen Sie diese Schritte, und Sie sind auf dem besten Weg, alles richtig einzurichten, um mit dem CNC-Laserschneiden zu beginnen!

Die häufigsten Fehler beim Laserschneiden von Edelstahl und wie man sie vermeidet

>CNC-Laserschneidemaschine-Maschine-282

Die Verwendung einer CNC-Laserschneidmaschine zum Schneiden von Edelstahl kann schwierig sein, insbesondere für Anfänger. Um den Prozess zu vereinfachen, finden Sie hier einige der häufigsten Fehler, die Menschen bei der Verwendung der CNC-Laserschneidmaschine machen, und wie Sie diese vermeiden können.

Nicht genügend Strom verbrauchen.

Wenn Sie eine CNC-Laserschneidmaschine verwenden, ist es wichtig, dass Sie genügend Leistung aufwenden, um Ihr Material zu durchdringen. Dies hängt von der Dicke Ihres Materials ab; Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, kann es sein, dass bei Ihrem Job keine oder nur unzureichende Kürzungen vorgenommen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Leistungseinstellungen kennen und passen Sie sie entsprechend an unterschiedliche Materialien an.

Nicht die richtige Brennweite eingestellt…

Die Brennweite gibt an, wie weit vom Material entfernt Sie den Strahl fokussieren sollten, um einen guten Schnitt zu erzielen. Obwohl es intuitiv erscheinen mag, vergessen viele Menschen diesen wichtigen Schritt, wenn sie mit der Arbeit am Laserschneider beginnen. Denken Sie daran: Wenn Sie nicht die richtige Brennweite einstellen, wird Ihr Edelstahl nicht richtig geschnitten!

Das Material wird nicht sicher festgeklemmt.

Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Material fest eingespannt ist, bevor Sie mit der Arbeit an einer CNC-Laserschneidmaschine beginnen. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass es während der Arbeit zu Bewegungen kommt, die zu Fehlausrichtungen oder Schwachstellen in Ihrem Endprodukt führen können. Stellen Sie sicher, dass alles sicher sitzt, bevor Sie mit dem Schneiden fortfahren!

Die Kantenqualität nicht im Auge behalten…

Die Verwendung von zu viel Strom in bestimmten Bereichen kann zu übermäßiger Hitze führen, was zu schlechter Kantenqualität und Verbrennungen an den fertigen Produkten führt. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Arbeiten auf Anzeichen dafür achten. Reduzieren Sie bei Bedarf die Geschwindigkeit oder verringern Sie die Brennweite, um bessere Ergebnisse zu erzielen, ohne die Qualität des Schnitts oder der Endbearbeitung zu beeinträchtigen.

Dies sind nur einige der häufigsten Fehler, die Menschen machen, wenn sie eine CNC-Laserschneidmaschine für die Bearbeitung von Edelstahl verwenden – aber hoffentlich haben Ihnen diese Tipps einige Denkanstöße gegeben, bevor Sie selbst ein solches Projekt in Angriff nehmen! Viel Glück!

Tipps, wie Sie mit Ihrem Laserschneider die besten Ergebnisse bei der Arbeit mit Edelstahl erzielen

>CNC-Laserschneidemaschine-Maschine-283

Aufgrund seiner starken und langlebigen Eigenschaften erfreut sich Edelstahl in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit als Material. Aus diesem Grund nutzen viele Menschen bei der Bearbeitung von Edelstahl CNC-Laserschneidmaschinen. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal einen Laserschneider für Edelstahlmaterialien verwenden, ist es wichtig zu verstehen, dass Sie einige besondere Überlegungen berücksichtigen müssen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, erzielen Sie mit Sicherheit die bestmöglichen Ergebnisse beim Laserschneiden von Edelstahl.

Verstehen Sie Ihr Material

Bevor Sie mit einem Laserschneidprojekt beginnen, ist eine gute Kenntnis Ihres Materials unerlässlich. Edelstahl wird oft gewählt, weil er rostbeständig und sehr stabil ist. Dennoch gibt es auch verschiedene Varianten. Identifizieren Sie daher die spezifische Sorte oder Legierung, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Unterschiedliche Qualitäten erfordern möglicherweise unterschiedliche Einstellungen für optimale Leistung und Genauigkeit.

Verwenden Sie hochwertige Fräser und Optiken

Die Qualität Ihrer Fräser und Optiken bestimmt die Genauigkeit und den Detaillierungsgrad Ihrer Ergebnisse. Stellen Sie daher sicher, dass Sie in hochwertige Fräser und Optiken investieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit empfindlichen Materialien wie Edelstahl arbeiten, die präzise Schnitte erfordern. Je leistungsfähiger Ihr Laserschneider ist, desto besser sind die Ergebnisse!

Stellen Sie sicher, dass Ihr Werkstück sicher befestigt ist

Um sicherzustellen, dass Ihre Teile präzise und sicher geschnitten werden, stellen Sie sicher, dass sie sicher auf einem Tisch oder einer anderen Oberfläche befestigt sind, bevor Sie mit dem Schneidvorgang beginnen. Wichtig ist auch, dass sich das Werkstück während des Laserbetriebs nicht bewegt – sonst kann es sein, dass das Ergebnis nicht wie erwartet ausfällt! Wenn möglich, verwenden Sie für zusätzliche Sicherheit zwei Klemmen auf jeder Seite des Werkstücks. Achten Sie jedoch darauf, diese nicht zu fest anzuziehen, da dies sowohl das Werkstück als auch die Maschine selbst beschädigen kann.

Nutzen Sie Luftunterstützungssysteme

Luftunterstützungssysteme helfen dabei, die Schnittgeschwindigkeit und -genauigkeit zu optimieren, indem sie während des Betriebs angesammelte Rückstände wegdrücken – sie eignen sich daher ideal für kleine, komplizierte Teile oder dünne Bleche wie Edelstahlmaterialien, die in Produktionsläufen verwendet werden. Sie tragen auch dazu bei, die Laserlinse frei von Schmutzansammlungen zu halten, die aufgrund von Überhitzung durch Schmutzansammlungen auf Linsen und Spiegeln im Inneren der Maschinenkopfbaugruppe zu ungenauen Schnitten oder Verbrennungen empfindlicher Teile führen können.

Überprüfen Sie nach jedem Schnitt, ob Funken und Grate vorhanden sind

Bei der Arbeit mit Edelstahlmaterialien können während des Schneidvorgangs Funken fliegen. Daher ist es wichtig, nach jedem Schnitt zu prüfen, ob Funken vorhanden sind. Eventuelle Funken sollten schnell mit einem geeigneten Feuerlöscher gelöscht oder mit einem feuchten Tuch abgedeckt werden, um zu verhindern, dass sie Arbeitern oder Geräten in der Nähe weiteren Schaden zufügen!

Überprüfen Sie außerdem nach jedem Schnitt, ob Grate an den Kanten vorhanden sind, da diese manchmal bei hohen Geschwindigkeiten auftreten können, was möglicherweise zu Sicherheitsrisiken oder Problemen bei der späteren Montage führt – überprüfen Sie dies daher immer noch einmal, bevor Sie mit einem anderen Teil fortfahren!

Holen Sie sich die Komplettlösung. ↓

Ultimativer Leitfaden für CNC-Laserschneidmaschinen 2023

Dienstleistungen von Dekcel
Kürzlich gepostet
Kontaktieren Sie DEKCEL
Kontaktformular-Demo (#3)
Nach oben scrollen